Wir arbeiten nie!

Stattdessen fahren wir mit unserem Rudel Brueder und Schwestern so oft wir nur können zu den blinden Flecken der Bundesrepublik und fühlen uns wie Indianer, Großstadteskapisten, vielleicht auch Steuerflüchtlinge. Alles was ihr wissen müsst in Bildern:
Bruederhalbjahrestreffen. Zwischen Excel und Slack war tatsächlich noch ein bisschen Zeit für gute Zeit. Das hier ist das Haus von Greta, an der Eutiner Straße 3 kurz hinter Eutin und vor Malente. Greta hat die alte Pension vor fünf Jahren mit ihrem Mann gekauft und in eine wundersame airbnb-Höhle verwandelt. Veranda mit W-Lan, gemütliche Küche, Bad mit freistehender Wanne und Fußbodenheizung, Kanu und Bootsanleger mit Kellersee vor der Haustür. Martin und Urs konnten das erstmal nicht glauben. Kapuzenmodus.
Da! Der Bootsanleger.



Malte (den wir aufgrund der Verwechslungsgefahr mit Malte ab jetzt nur noch Brenni nennen) und Urs in der Excel-Tapete, hinter Scheiben, an denen Hasen vorbeirennen.


Ein – ja wir mussten leider auch einen kaufen – Fidget Spinner. Perfekter Konferenz-Begleiter.
Brenni wollte uns sagenhafte Hechte aus dem Teich ziehen – fürs Abendessen. Wir haben uns letztlich mit vier Tüten Chips dem Hungertod entzogen. Und Brenni schuldet Martin jetzt einen Erdbeerkuchen. Im Hungerwahn hat er nämlich gewettet, dass es in Deutschland mehr als 1.000 Medienhochschulen gibt, die wir mal für Workshops ansprechen könnten. Erstes Google-Ergebnis: 42. Aber Wetten ist cool.


Es hat viel geregnet. ÜBERALL waren Schnecken. Wer errät, was das hier mal war, bekommt von Brenni einen Erdbeerkuchen.
Arschloch in Schwimmwesten zum Feierabend. Einmal Arschloch, immer Arschloch. Ihr kennt das.




Brueder-Fuhrpark.
Im Kanu vorne liegend: Martin wippend, nur um Brenni (Mitte) Angst einzuflößen, weil dieser erst ein paar Wochenenden zuvor mit einem Kanu gekentert war. Urs hinten am Steuer. Malte fotografiert vom Ufer. Alles wie immer also.
Mittag: Oller Kotten am Kurpark. Malerisches Malente.
Am letzten Konferenztag kamen die Brueder-Schwestern Kim (links) und Imke (rechts) dazu.

Essen im Fährhaus Uklei am Kellersee: zünftige Flammkuchen, amtliches Lachsfilet und ein Allerlei an frischen Gemüsen. Nur das Labskaus aus dem letzten gentle rain fehlte noch.