Let it rain again!

Zeit für gute Nachrichten aus Hamburg:

Zeit für gute Nachrichten aus Hamburg: Es regnet zum zweiten Mal. Die neue Ausgabe von gentle rain ist seit dem 17.07. am Kiosk und im Einzelhandel sowie unter gentlerainmag.com erhältlich.

Wir sind unserem Konzept treu geblieben. Die neue Ausgabe führt an Orte, die abseits der ausgetretenen Pfade liegen und zu Menschen mit besonderen Lebensentwürfen und Ideen. Wie haben mit der besten Barkeeperin der Stadt Tequila gestürzt (Betty Kupsa, Chug Club) und mit Space-Sergeants in Kellern am Fischmarkt gefeiert (Golem). Im wilden Hamburger Osten spürte der Journalist Arne Schulz einfachen Wahrheiten nach und brütete am Ende über komplizierten Bauplänen. Für die Titelgeschichte hat Jonathan Engel – Nachmieter der Beatles auf der Reeperbahn – aufgeschrieben, was von der Legende noch übrig ist. Die Fotografin Frederike Wetzels ließ den Spirit der Zeit auf dem Dachboden noch einmal visuell auferstehen.

Schon die erste Ausgabe (Sommer 2016) wurde weit über die Stadtgrenzen hinaus gekauft und diskutiert – in der deutschen und englischsprachigen Presse (u.a. Süddeutsche ZeitungHamburger AbendblattMonoclemagCulture), aber auch von Leserinnen und Lesern in London, New York, Shanghai, Kuala Lumpur oder auf Martinique. Architekturbüros bestellen die Ausgabe bis heute wegen der nach wie vor aktuellen, umfänglichen Analyse zum Begrünungsprojekt auf dem Luftschutzbunker Feldstraße. Das neue Magazin ist seit dem 17. Juli am Bahnhofskiosk und im Einzelhandel erhältlich sowie unter gentlerainmag.com. Zu den Förderern der neuen Ausgabe gehören: Die Stadt Hamburg (Hamburg Marketing GmbH), die Cordier Spezialpapier GmbH, der Drucker optimal media, die Frankfurter Buchmesse, fritz kola, die Superbude, das Reeperbahn Festival und die 25Hours Hotels.